Nach fünf (!) Mallorca-Trips zwischen Februar 2022 und Mai 2024 wollten wir das Reisejahr 2025 mal auf einem anderen Eiland anbrechen lassen. Die Wahl fiel auf Teneriffa. Die größte der Kanarischen Inseln versprach reichlich Abwechslung bei den Wanderoptionen – von Wüste über Nebelwald bis Hochgebirge.
Weil wir überhaupt keine Vorstellung hatten, wo es uns am besten gefallen würde, teilten wir die Woche zwischen zwei Unterkünften auf. Für den Süden folgten wir der Empfehlung von Bekannten und buchten ein Zimmer in einer Finca in Güímar, auf halbem Wege zwischen dem Flughafen und der Inselhauptstadt Santa Cruz gelegen. Im Norden entschieden wir uns für ein kleines Hotel in der Stadtmitte von Icod de los Vinos. Keine Option für uns: eine der unzähligen Bettenburgen am Meer. Schließlich machen wir auf Mallorca auch immer einen weiten Bogen um El Arenal oder Magaluf.
Wie überlaufen Teneriffa ist? So überlaufen, dass man sich für bestimmte Wanderungen Wochen im Voraus um eine Genehmigung bemühen muss. Auch wer mit der Seilbahn zum Teide hinauffahren will, auf Spaniens höchsten Berg, sollte die Tickets vorab buchen, ganz zu schweigen von den limitierten Permits zur Besteigung des Gipfels. Vorbildlich dabei ist, dass überall ein Mindestmaß an geeigneter Kleidung und solidem Schuhwerk verlangt und ansonsten mit Zurückweisung gedroht wird.
Ich hatte keine große Lust und am Ende auch keinen Kopf mehr, mich um alles zu kümmern. Über das Wanderprogramm wollten wir spontan entscheiden, aber immerhin eine Seilbahnfahrt auf den Teide buchte ich uns dann doch noch. Wenn wir schon mal da sind …
17. Feb 2025
ALLES VERGESSEN
Wir hatten ziemlich vernünftige Flugzeiten gefunden und mussten für die Anreise nicht mitten in der Nacht aufstehen.
18. Feb 2025
AUF ERKUNDUNGSTOUR IM SÜDEN
Durch eine Schlucht zu einem gigantischen Steinbogen und danach die Ruinen einer Leprakolonie durchkämmen – der Plan für Tag 1.
19. Feb 2025
ZWISCHEN GEBIRGE UND MEER
Eine spektakuläre Panorama-Runde verspricht die Wanderung zwischen Afur und Taganana, zwischen dem Anaga-Gebirge und der Nordküste.
20. Feb 2025
VERBOTENE WEGE
Bei Punta del Hidalgo führen alte Wasserleitungen durch zwei tief eingeschnittene Canyons. Halten uns Verbotsschilder auf?
21. Feb 2025
UMZUG AUF DIE SCHATTIGE SEITE
Wir verlegen unsere Basis von Güímar nach Icod de los Vinos. Auf dem Weg besuchen wir noch zwei Points of Interest im Süden.
22. Feb 2025
HOCH OBEN IM NORDWESTEN
Aus dem Hochtal von El Palmar wandern wir auf den Kamm des Baracán und schauen uns danach im Städtchen Garachico um.
23. Feb 2025
TEIDE OLÉ
Mit 3.715 Metern ist El Teide der höchste Berg Spaniens sowie der dritthöchste Inselvulkan der Erde. Ein Besuch des Nationalparks ist Pflichtprogramm.
24. Feb 2025
ADIÓS, TENERIFE
Die Rückreise verläuft absolut reibungslos, am Ende des Tages hat uns der deutsche Winter wieder. Wie fällt unser Fazit nach einer Woche Teneriffa aus?