Als uns der Linienbus am Freitagnachmittag zurück nach Mittenwald fährt, zieht eine wilde Flusslandschaft vor dem Fenster vorbei. Unzählige Wasserfälle und Bergbäche formieren sich im Enger Grund zum Rißbach, der nach 30 Kilometern und kurz hinter der Grenze zu Bayern in die ebenfalls im Karwendel entspringende und daher noch junge, ungestüme Isar mündet - in einem 300 Meter breiten Unterlauf. Unvorstellbare Mengen Sand und Schotter haben die beiden Flüsse aus dem Gebirge herangeschafft, die Hoch- und Niedrigwasser zu immer neuen Bänken und Ufern umgestalten. Bilder dieser Landschaft würde man auf den ersten Blick eher in Kanada oder Alaska verorten. Doch das Karwendel befindet sich direkt vor unserer Haustür. Ein Schatz, den wir zu behüten haben - und auf den wir in diesen Tagen einen Blick werfen durften.
Nützliche Links
Alpenvereinaktiv - ausführliche Beschreibung, Karten und Infos zur Karwendel-Durchquerung ab Mittenwald
Naturpark Karwendel - Website mit Schwerpunkt auf Natur und Umwelt
Alpenwelt Karwendel - die Region Mittenwald / Krün / Wallgau stellt sich vor
Silberregion Karwendel - Homepage des Tourismusverbands
Der Ahornboden - alles zu Natur, Geschichte und Besuch des traumhaft schönen Tals
Eng Alm - alles über das Bilderbuchdörfchen
Die Eng - Website des Alpengasthof Eng am Großen Ahornboden